Neu:
Fugensanierung für Hotels & Gastronomie jetzt auch in der Region Tegernsee!

Fugensanierung im Hotel.
Silikonfugen in Bädern, Fugen im Gastrobereich

Fugensanierungen in Hotels und im Gastrobereich sind in vielen Fällen sensibler als die Sanierung von Fugen in privaten Räumen. Intakte Fugen sehen nicht nur gut aus, sie sind auch Teil des Hygienekonzepts und beugen Feuchteschäden vor.
Daher sollten in Hotelbädern, Wellnessbereichen und in sämtlichen Wirtschaftsräumen die Fugen regelmäßig geprüft und bei Bedarf erneuert werden.

Fugen sanieren bei laufendem Betrieb

Fugen in Hotels und Ferienwohnungen sanieren wir auch bei laufendem Betrieb. In enger Abstimmung mit unseren Kunden entwickeln wir einen Plan, bei dem die Maßnahmen so koordiniert werden, dass Gäste nicht von den Arbeiten gestört werden.
Anhand des Belegungsplanes legen wir gemeinsam fest, welche Räume zu welchem Zeitpunkt saniert werden. Für Wellnessbereiche und Schwimmbäder in Beherbergungsbetrieben legen wir einen Zeitplan fest, bei dem die Arbeiten zu den Zeiten stattfinden, in denen die Bereiche am wenigsten von Gästen frequentiert werden.

Dauerelastische Fugen in Großküchen

Elastische Fugen werden mit speziellen Fugenmassen ausgeführt. Natürlich achten wir auf die Lebensmittelverträglichkeit der Materialien. Da diese Fugen (besonders bei Anschlüssen von Edelstahlrosten oder Abflüssen) besonders belastet werden, sollten die Fugen bei Flankenabrissen oder bei optisch sichtbaren Rissen schnellstmöglich saniert werden.

Auch in Großküchen koordinieren wir die Fugensanierung mit unseren Kunden so, dass die Arbeiten zu einem Zeitpunkt stattfinden, bei denen der laufende Betrieb aufrecht erhalten werden kann.

Hotelküchen

Dauerelastische Fugen im Hotel und in Ferienwohnungen

Silikonverfugungen fallen auf. Zumindest dann, wenn diese nicht mehr schön aussehen und Mängel aufweisen.    

  • Dauerelastische Fugen mit Verfärbungen können erste Anzeichen von Schimmelbildung sein.
  • Flankenabrisse sehen nicht nur unschön aus, Feuchtigkeit kann eindringen und Folgeschäden verursachen
  • Elegante, sauber verarbeitete Fugen sehen gut aus und sind Grundlage für gute Hygiene

Fugensanierung am Tegernsee – Jetzt auch in Ihrer Region

Unser Unternehmen bietet professionelle Fugensanierungen in Hotels nun auch in der Region rund um den Tegernsee an.
Ob in der Nebensaison oder in individuell abgestimmten Zeiträumen – wir richten uns flexibel nach Ihren Bedürfnissen, um Ihre Gäste nicht zu stören und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Qualität, die bereits viele Hotels überzeugt hat.

Angebot Fugensanierung in Hotels und Gaststätten

Bei Sanierungen für Hotels und Gaststätten sind wir gerne für Sie da. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir erstellen Ihnen gerne ein kostenfreies Angebot.

Senden Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Anfrageformular:

 

Bitte rechnen Sie 7 plus 1.

Wie lange dauert eine Fugensanierung?

Bevor man dauerelastische Fugen erneuern kann, müssen die alten Fugenreste entfernt und der Untergrund gereinigt werden. Ist der Untergrund sauber, fettfrei und trocken, kann mit der eigentlichen Verfugung begonnen werden. Hierbei kommt es wieder auf den Untergrund und das verwendete System an. Manchmal ist eine Vorbehandlung der Flächen (Primern) notwendig.
Generell sind die Silikonfugen in einem Badezimmer in weniger als einem Tag saniert. Hinzu kommt eine Trockenzeit von einigen Stunden, bevor der Bereich wieder ganz normal genutzt werden kann.